In den Abendstunden von Montag, 10.02.2025, bis Dienstagmorgen, 11.02.2025, wurde von zwei ordnungsgemäß geparkten Lastkraftwagen in der Ludwig-Auer-Straße in Donauwörth Dieselkraftstoff entwendet. In beiden Fällen wurde das Tankschloss beschädigt. Der Beuteschaden wird auf insgesamt 1.900 Euro geschätzt. Der entstandene Schaden an den Lkw beträgt 650 Euro.
An einem Lkw befand sich zudem ein Auflieger, aus dessen Staukasten eine Sporttasche mit diversen Werkzeugen mitgenommen wurde. Personen, die etwas gesehen haben oder Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Donauwörth, Tel. 0906/70667-0, zu melden. (dra)
Ponitz: Im Zeitraum vom 16.01.2025, 16:30 Uhr bis zum 17.01.2025, 08:00 Uhr öffneten derzeit unbekannte Täter, auf der einer Baustelle zwischen Ponitz und Zschöpel, gewaltsam die Tankdeckel bei einem Lkw und einem Bagger und entwendeten aus den Tanks mehrere hundert Liter Diesel. Die Altenburger Polizei ermittelt zum Tatgeschehen mit der Bezugsnummer 0015033/2025 und nimmt Hinweise unter der Tel. 034474710 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Unbekannte Täter sollen in der Nacht zu Mittwoch Dieselkraftstoff aus einem
LKW gestohlen haben, der auf einen Parkplatz an der A 24 geparkt war. Den Angaben des Opfers zufolge habe er über Nacht mit seiner Sattelzugmaschine und Auflieger auf dem Parkplatz Wittenburger Land (Fahrtrichtung Hamburg) gestanden. Gegen 03:45 Uhr sei der Diebstahl bemerkt und die Polizei informiert worden. Insgesamt sollen etwa 600 Liter Diesel aus dem Tank gestohlen worden sein. Zudem sei der Tankdeckel beschädigt worden. Der Schaden wird auf etwa 1.100 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Wesentliche Vorteile im Überblick:
Maximaler Schutz vor Dieseldiebstahl.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Lkw-Elektronik kennen wir die Herausforderungen unserer Kunden genau und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Sicherheit und Effizienz in den Alltag bringen.
Unser Tankdeckelsystem mit integriertem Öffnungssensor bietet effektiven Schutz vor Dieseldiebstahl: Schon beim Drehen des Tankdeckels sendet das System ein sofortiges Signal an die Empfängerbox. Diese Information wird durch unser hochmodernes Safety Caps iO-System III digitalisiert und direkt an Ihr Telematiksystem weitergeleitet. Dabei sorgt eine 120 dB starke Sirene für Abschreckung und zusätzliche Sicherheit.
Das iO-System III ist mit nahezu allen Telematiksystemen kompatibel und fügt sich reibungslos in Ihre bestehende Technik ein.
Dank des IO-Tasters kann der Tankdeckel für autorisierte Zugriffe entsperrt werden – ohne Alarmauslösung, aber mit Information an die Disposition, dass ein Tankvorgang stattfindet.
Nach jedem Tankvorgang aktiviert sich das System vollautomatisch, sodass kein Risiko besteht, die Sicherung zu vergessen.
Auf Wunsch ist das iO-System III auch als autarkes System einsetzbar.
Vertrauen Sie auf die Expertise der iO Elektronik GmbH und schützen Sie Ihre Flotte mit unserer bewährten und innovativen Technologie!
1. Unabhängige Alarmfunktion: Der Alarm wird ausgelöst, sobald der Tankdeckel gedreht oder geöffnet wird – unabhängig davon, ob er zuvor abgeschlossen war.
2. Direkte Integration und flexible Anpassung:
Das iO System III wurde so entwickelt, dass es mit fast allen Telematik Systemen problemlos zusammenarbeitet.
3.
Kein riskantes Umprogrammieren: Die direkte Integration sorgt dafür, dass das
iO System III ohne tiefgreifende Änderungen an Ihrem vorhandenen Telematik-System eingesetzt werden kann. Das bedeutet, dass Ihr aktuelles System weiterhin problemlos funktioniert, ohne dass Sie sich Sorgen über mögliche Inkompatibilitäten oder Fehler machen müssen.
4. Flexibilität: Das System passt sich flexibel an verschiedene Telematik-Lösungen an. So können Sie es in Ihrer bestehenden Infrastruktur nutzen, unabhängig davon, welches Telematik-System Sie derzeit verwenden.
5. Einfache Integration: Der Installationsprozess ist unkompliziert und erfordert keine spezialisierten Programmierkenntnisse oder tiefgehende technische Eingriffe.